Astoria-Filme im Bremer Buchhandel  
     
 

Einige Bremer Buchläden führen die beiden sehenswerten Dokumentarfilme über das Varieté von Emil Fritz: Rolf Wolles „Astoria“-Film aus den 90er Jahren (unter anderem mit dem 2007 verstorbenen Orchesterleiter Franz Frankenberg, mit Emil Fritz’ jüngerer Tochter Gisela Sie, den Musikern der „City Club Combo“, den verstorbenen Kaiser-Friedrich-Wirt Lothar Herborth und dem früheren Nummerngirl Ingeborg Kiehn) und  die „Liebeserklärung an ein Varieté“ aus dem Jahr 2008.

Das Drehteam der Waller Filmfirma E-Motion-Factory hat unsere beiden Buchvorstellungsgalas im April 2008 im Bürgerhaus Weserterrassen begleitet und im November 2008 mit dem unterhaltsamen Film in der Gondel Premiere gefeiert. Zu sehen sind einige der Darsteller in Aktion (Simon Steinbach von den „3 Steenbacks“, Tante Luise und Herr Kurt, der Zauberer Friedrich, Jan Ukena & Friend, die City Club Combo), Moderator und Gastgeber Stephan Pleyn und Zeitzeugen wie der im Oktober 2008 verstorbene Wolfgang Fritz, Marie Cécile, Herzogin von Oldenburg, der Pianist Rudi Wolf, Ursula Mickasch von den „2 Arlongs“, der frühere „Astoria“-Geschäftsführer Lothar Gräbs („Madame Lothàr“), das ehemalige Nummerngirl Heidi Rosebrock und Gertrud Arkuszewski, die Witwe des einstigen Oberkellners.

<< zurück

 
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
 
 

Über uns

Projekte

Aktuelles

Blaumeier

La Strada

Satzung

Spenden

Impressum

Intern

Home